Das Beste von Karl Valentin

Das Beste von Karl Valentin

Wann

12. Juli    
20:00 - 21:45

Die besten Einakter von Karl Valentin und Liesl Karlstadt, u.a. „Die Brille“, „Der Hasenbraten“, „Der Firmling“ sowie „Der Theaterbesuch“.

Gespielt von den „Valentin-Preisträgern der Stadt München“, 
Elisabeth Hofmeister und Georg Löcherer, sowie Rainer Pokorny.

Spielplan
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
29
31
1
2
3
4
8:00 PM - Der Vorname
5
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
8:00 PM - Der Vorname
26
27
29
30
1
2
3
4
5
6
Die Mordsleich vom Riessersee
28. Mai    
20:00 - 21:45
Heimatliche Krimikomödie von Matthias Weckmann Ein Toter wird im Wasser des Riessersees gefunden. Mit einer Wunde am Kopf und am Rücken. Elmar Schachinger, seines Zeichens berühmter österreichischer Ski- und Schlagerstar. Ein Mord – zweifellos. Doch auf wessen Konto geht das grausame Delikt? Ein Fall für Hauptkommissar Zellner und Wachtmeister Böck, die sogleich die Fährte des Mörders aufnehmen. Ein schwieriges Unterfangen, ist doch der Kreis der Verdächtigen so umfangreich wie die Berge rund um den wildromantischen Riessersee hoch.
Jedermann (Zum letzten Mal!)
30. Mai    
20:00 - 21:45
Schauspiel von Hugo von Hofmansthal Als Gott sieht, dass er auf Erden nicht mehr geschätzt wird, sendet er den Tod, um an Jedermann ein Exempel zu statuieren und ihn von der Erde abzuberufen. Jedermann, verliebt in sein Hab und Gut, verächtlich gegenüber weniger Begünstigten und unversöhnlich gegenüber seinen Schuldnern, lädt zur noblen Tischgesellschaft. Mitten hinein in die illustre Runde erscheint der Tod und überbringt die bittere Nachricht des Schöpfers. Jedermann erbittet sich eine kleine Weile Zeit mehr auf Erden, um ein Geleit für den letzten Weg zu erbitten und enkennt dabei den wahren Schatz des Lebens. Hofmannsthal berühmtes Myterienstpiel vom Sterben des reichen Mannes, das seit 1920 fester Bestandteil der Salzburger Festspiele ist, in einer besonderen Inszenierung auf der Bühne des Kleinen Theaters.
Der Vorname
04. Juni    
20:00 - 21:45
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière Deutsche Übersetzung: Georg Holzer Ein Name – ein Feuerwerk! Ein geselliger Abend unter Freunden und Familie [...]
Pierre Brice: Mein Leben und Winnetou (Zum 10. Todestag von Pierre Brice!)
06. Juni    
20:00 - 21:45
Schauspiel von Matthias Weckmann mit der Originalstimme von Pierre Brice Ein Multimedia-Schauspiel über die abenteuerliche Biografie von Pierre Brice nach einer Idee von Hella Brice. [...]
Das Beste von Karl Valentin
08. Juni    
20:00 - 21:45
Die besten Einakter von Karl Valentin und Liesl Karlstadt, u.a. "Die Brille", "Der Hasenbraten", "Der Firmling" sowie "Der Theaterbesuch". Gespielt von den "Valentin-Preisträgern der Stadt [...]
Mordsgaudi im Schachenschloss
20. Juni    
20:00 - 21:45
Heimatliche Krimikomödie von Matthias Weckmann In der heimatlichen Krimikomödie von Matthias Weckmann (u.a. „Die Mordsleich vom Riessersee“, „Hals- und Beinbruch“, „Die kleine Gräfin“) müssen die beiden „bayerischen Superbullen“ Böck und Zellner einen seltsamen Fall in luftiger Höhe lösen: Am Schachenschloss spielen sich während eines Filmdrehs über König Ludwig II. unheimliche Dinge ab. Der Regisseur wird bedroht, sogar von einem Geist ist die Rede, der des Nachts herumspukt. Böck und Zellner nehmen das Ganze nicht sonderlich ernst – bis ein Mord die bayerische Alpenidylle platzen lässt. „Ich freue mich, unserem Publikum einen weiteren mörderisch-komischen Heimatkrimi präsentieren zu können“, so Regisseurin Tatjana Pokorny. „Wir haben bereits bei der Leseprobe Tränen gelacht.“
Der Vorname
25. Juni    
20:00 - 21:45
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière Deutsche Übersetzung: Georg Holzer Ein Name – ein Feuerwerk! Ein geselliger Abend unter Freunden und Familie [...]
Loriots dramatische Werke
28. Juni    
20:00 - 21:45
Das Kleine Theater präsentiert "Loriots dramatische Werke"! Das Ensemble zeigt die bekannten TV-Sketche mit absoluter Lachgarantie, darunter u.a. "Die Jodelschule", "Der Kunstpfeifer", "Der Lottogewinner", "Das [...]
Wir sind die Neuen
04. Juli    
20:00 - 21:45
Komödie von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff Die drei Münchner Singles Anne, Eddie und Johanne, alle im frühen Rentenalter angekommen, beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen und ziehen wieder zusammen. Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Barbara, Katharina und Thorsten, fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört und bestehen auf penible Einhaltung der Hausordnung. Die Alten sind erstaunt über die Angepasstheit und Spießigkeit der Jungen. Es entsteht ein Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei komödiantischen Scharmützeln.
Sisik: Der seekranke Wikinger und das doofe Zweihorn
06. Juli    
16:00 - 17:15
Kinderstück von Andreas Glas "SISIK: DER SEEKRANKE WIKINGER UND DAS DOOFE ZWEIHORN" (Regie: Tatjana Pokorny und Andreas Glas) - das ist ein Nachmittag mit absoluter [...]
Events on 28. Mai
Events on 30. Mai
Jedermann (Zum letzten Mal!)
30 Mai 25
#_TOWN
Events on 04. Juni
Der Vorname
4 Juni 25
#_TOWN
Events on 08. Juni
Das Beste von Karl Valentin
8 Juni 25
#_TOWN
Events on 20. Juni
Mordsgaudi im Schachenschloss
20 Juni 25
#_TOWN
Events on 25. Juni
Der Vorname
25 Juni 25
#_TOWN
Events on 28. Juni
Loriots dramatische Werke
28 Juni 25
#_TOWN
Events on 04. Juli
Wir sind die Neuen
4 Juli 25
#_TOWN
Events on 06. Juli
Nach oben scrollen