
AUFFÜHRUNGEN im
KLEINEN THEATER
25. April 20:00 - 21:45 Uhr
Nächstes Jahr, gleiche Zeit
Romantische Komödie von Bernard Slade
In dem Stück, das auch von Hollywood verfilmt wurde, geht es um eine außergewöhnliche Affäre, eine große Liebe unter ungewöhnlichen Bedingungen. Zwischen Doris und George, anderweitig verheiratet und beide mit drei Kindern gesegnet, funkt es gewaltig. Sie erleben eine verrückte Nacht und beschließen, dieses wunderbare Erlebnis alljährlich zu wiederholen. Einmal im Jahr treffen sie sich zur gleichen Zeit im gleichen Hotel. Das Publikum darf nach der ersten Nacht Mäuschen spielen und dann bei den Treffen im Abstand von fünf Jahren miterleben, wie sich und was sich in einem Vierteljahrhundert alles wandelt. Aus einem Seitensprung wird eine besondere Liebe.
26. April 20:00 - 21:45 Uhr
Frau Müller muss weg
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Elternabend, Krisensitzung: Der Schritt von der Grundschule zum Gymnasium ist bei vier Schülern der Klasse 4c fraglich, deren Karriere also gefährdet, ihr Lebensglück in unserer Leistungsgesellschaft nahezu aussichtslos …
Die Eltern sind sich einig: Schuld ist die Klassenlehrerin, nicht die Kinder oder gar deren Erziehungsberechtigte. Frau Müller muss weg!
Sachlich und fair soll das Gespräch mit der Klassenlehrerin geführt werden, doch läuft die Situation vollends aus dem Ruder..
06. Juni 20:00 - 21:45 Uhr
Zum 10. Todestag! Pierre Brice: Mein Leben und Winnetou
Zum 10. Todestag von Pierre Brice, der am 06.06.2015 verstarb.Ein Multimedia-Schauspiel über die abenteuerliche Biografie von Pierre Brice nach einer Idee von Hella Brice. Autor: Matthias WeckmannIdol mehrerer Generationen, preisgekrönter TV- und Kino-Held, Winnetou-Darsteller – und doch so viel mehr! In dem Schauspiel von Matthias Weckmann begleitet das Publikum Pierre Brice durch seine ebenso bewegte wie aufregende und gefährliche Biografie. Ein Leben für die Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit – und die ewige Liebe.
-
Vorverkauf
GAP-Ticket: Tel. 0 88 21 / 730 19 95
-
Eintrittspreise:
€ 18,00 / € 20,00 - Kinder bis 14 Jahre, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung erhalten 50 % Ermäßigung
Änderungen vorbehalten