Wir sind die Neuen

Wir sind die Neuen

Wann

08. November    
20:00 - 21:45

Komödie von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff

Die drei Münchner Singles Anne, Eddie und Johannes, alle im frühen Rentenalter angekommen, beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen und ziehen wieder zusammen. Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Barbara, Katharina und Thorsten, fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört und bestehen auf penible Einhaltung der Hausordnung. Die Alten sind erstaunt über die Angepasstheit und Spießigkeit der Jungen. Es entsteht ein Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei komödiantischen Scharmützeln.

 

Spielplan
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
7
8
10
11
13
14
15
17
19
21
22
24
25
8:00 PM - Der Vorname
26
28
31
1
2
3
Wir sind die Neuen
04. Juli    
20:00 - 21:45
Komödie von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff Die drei Münchner Singles Anne, Eddie und Johanne, alle im frühen Rentenalter angekommen, beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen und ziehen wieder zusammen. Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Barbara, Katharina und Thorsten, fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört und bestehen auf penible Einhaltung der Hausordnung. Die Alten sind erstaunt über die Angepasstheit und Spießigkeit der Jungen. Es entsteht ein Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei komödiantischen Scharmützeln.
Sisik: Der seekranke Wikinger und das doofe Zweihorn
06. Juli    
16:00 - 17:15
Kinderstück von Andreas Glas "SISIK: DER SEEKRANKE WIKINGER UND DAS DOOFE ZWEIHORN" (Regie: Tatjana Pokorny und Andreas Glas) - das ist ein Nachmittag mit absoluter [...]
Nächstes Jahr, gleiche Zeit
09. Juli    
20:00 - 21:45
Romantische Komödie von Bernard Slade In dem Stück, das auch von Hollywood verfilmt wurde, geht es um eine außergewöhnliche Affäre, eine große Liebe unter ungewöhnlichen [...]
Das Beste von Karl Valentin
12. Juli    
20:00 - 21:45
Die besten Einakter von Karl Valentin und Liesl Karlstadt, u.a. "Die Brille", "Der Hasenbraten", "Der Firmling" sowie "Der Theaterbesuch". Gespielt von den "Valentin-Preisträgern der Stadt [...]
Kaiserin Sisi und Luigi
16. Juli    
20:00 - 21:45
Ein mörderisches Schauspiel von Matthias Weckmann Zwei Leben, zwei Schicksale, eine dramatische Begegnung. In dem Schauspiel von Matthias Weckmann rasen die Lebenslinien von Kaiserin Elisabeth [...]
Landeier (Bauern suchen Frauen)
18. Juli    
20:00 - 21:45
Komödie von Frederik Holtkamp/Bayerisch von Ingrid Zellner Diese Jungs geben nicht nur ihr letztes Hemd – hier fallen tatsächlich alle Hüllen! In tiefer und gottverlassener [...]
Frau Müller muss weg
20. Juli    
20:00 - 21:45
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Elternabend, Krisensitzung: Der Schritt von der Grundschule zum Gymnasium ist bei vier Schülern der Klasse 4c fraglich, deren [...]
Die Mordshexen von der Partnachklamm
23. Juli    
20:00 - 21:45
Heimatliche Krimikomödie von Matthias Weckmann Im dritten Teil der Kultreihe "Böck & Zellner" aus der Feder von Autor Matthias Weckmann spielt sich das mörderisch komische [...]
Der Vorname
25. Juli    
20:00 - 21:45
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière Deutsche Übersetzung: Georg Holzer Ein Name – ein Feuerwerk! Ein geselliger Abend unter Freunden und Familie [...]
Wir sind die Neuen
27. Juli    
20:00 - 21:45
Komödie von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff Die drei Münchner Singles Anne, Eddie und Johanne, alle im frühen Rentenalter angekommen, beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen und ziehen wieder zusammen. Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Barbara, Katharina und Thorsten, fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört und bestehen auf penible Einhaltung der Hausordnung. Die Alten sind erstaunt über die Angepasstheit und Spießigkeit der Jungen. Es entsteht ein Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei komödiantischen Scharmützeln.
Pierre Brice: Mein Leben und Winnetou
29. Juli    
20:00 - 21:45
Schauspiel von Matthias Weckmann mit der Originalstimme von Pierre Brice Ein Multimedia-Schauspiel über die abenteuerliche Biografie von Pierre Brice nach einer Idee von Hella Brice. [...]
Die Mordsleich vom Riessersee
30. Juli    
20:00 - 21:45
Heimatliche Krimikomödie von Matthias Weckmann Ein Toter wird im Wasser des Riessersees gefunden. Mit einer Wunde am Kopf und am Rücken. Elmar Schachinger, seines Zeichens berühmter österreichischer Ski- und Schlagerstar. Ein Mord – zweifellos. Doch auf wessen Konto geht das grausame Delikt? Ein Fall für Hauptkommissar Zellner und Wachtmeister Böck, die sogleich die Fährte des Mörders aufnehmen. Ein schwieriges Unterfangen, ist doch der Kreis der Verdächtigen so umfangreich wie die Berge rund um den wildromantischen Riessersee hoch.
Loriots dramatische Werke
02. August    
20:00 - 21:45
Das Kleine Theater präsentiert "Loriots dramatische Werke"! Das Ensemble zeigt die bekannten TV-Sketche mit absoluter Lachgarantie, darunter u.a. "Die Jodelschule", "Der Kunstpfeifer", "Der Lottogewinner", "Das [...]
Events on 04. Juli
Wir sind die Neuen
4 Juli 25
#_TOWN
Events on 06. Juli
Events on 09. Juli
Nächstes Jahr, gleiche Zeit
9 Juli 25
#_TOWN
Events on 12. Juli
Das Beste von Karl Valentin
12 Juli 25
#_TOWN
Events on 16. Juli
Kaiserin Sisi und Luigi
16 Juli 25
#_TOWN
Events on 18. Juli
Events on 20. Juli
Frau Müller muss weg
20 Juli 25
#_TOWN
Events on 23. Juli
Events on 25. Juli
Der Vorname
25 Juli 25
#_TOWN
Events on 27. Juli
Wir sind die Neuen
27 Juli 25
#_TOWN
Events on 29. Juli
Events on 30. Juli
Die Mordsleich vom Riessersee
30 Juli 25
#_TOWN
Events on 02. August
Loriots dramatische Werke
2 Aug. 25
#_TOWN
Nach oben scrollen